CL-Liga Bayer Leverkusen – Sparta Prag | UEFA Champions League, 8. Spieltag Saison 2024/2025 | sportstudio
- Susanne
- Moderator
- Beiträge: 24138
- Registriert: Sa 11. Dez 2021, 13:47
- 3
- Stimmung:
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
-
Formel 1 WebTipp
Formel 1 Punkte : 202
7. Platz
(3 von bisher 5 Rennen getippt)
CL-Liga Bayer Leverkusen – Sparta Prag | UEFA Champions League, 8. Spieltag Saison 2024/2025 | sportstudio
Immer wieder Florian Wirtz: Angeführt von seinem Ausnahmekönner hat Bayer Leverkusen den ersten Achtelfinal-Matchball auf Europas größter Fußballbühne eiskalt verwandelt. Der Double-Gewinner behauptete durch das souveräne 2:0 (1:0) gegen Sparta Prag seinen Platz unter den Top Acht und erreichte damit auf direktem Weg erstmals seit acht Jahren die Runde der letzten 16 Teams der Champions League.
Die Alonso-Elf übernahm schnell die Initiative, erspielte sich durch Granit Xhakla, Wirtz und Patrik Schick auch gleich gute Gelegenheiten. Allerdings war Sparta-Keeper Peter Vindahl, der früher beim 1. FC Nürnberg spielte, bei einigen Möglichkeiten auf dem Posten. Dem wieder überragenden Wirtz gelang dann nach einer guten halben Stunde auch der wichtige Führungstreffer nach Vorarbeit des emsigen Jeremie Frimpong, der sich einmal mehr auf der rechten Seite durchsetzen und in die Mitte passen konnte.
Für den jungen Leverkusener Ausnahmespieler war es bereits der 15. Pflichtspieltreffer in dieser Saison. Kurz darauf vergab Alejandro Grimaldo mit einem fulminanten Linksschuss das mögliche 2:0 gegen den Tabellendritten der tschechischen Liga. Die beste Chance der Gäste konnte Victor Olatunyi mit einem Heber über das Tor nicht nutzen. In der phasenweise hektischen Schlussphase gelang Tella nach einem zunächst abgewehrten Wirtz-Freistoß das 2:0.
Die Aufstellungen:
Bayer 04 Leverkusen: Kovár - Mukiele, Tah, Tapsoba - Frimpong (88. Arthur), Xhaka, Palacios (83. García), Grimaldo - Tella (83. Andrich), Schick (90. Stepanow), Wirtz (90. Jo. Hofmann)
Trainer: Xavi Alonso
Sparta Prag: Vindahl Jensen - Vitik, Zeleny (90.+3 Krasniqi), Sörensen - Wiesner (86. Suchomel), Kairinen, Sadilek, Sevinsky - Laçi (85. Danek) - Olatunji (67. Haraslin), Birmancevic (90.+3 Penxa)
Trainer: Lars Friis
Schiedsrichter: Georgi Kabakov (Bulgarien)
Kommentator: Simon Mertens


1. BL 2022/23 , 2.BL 2024/24
2. BL , CL 2022/23
, DFB-Pokal 2022/23 , EL 2023/24


